Breitensport ist ein Mehrdisziplinen Bewerb. Er setzt sich aus vier Disziplinen zusammen: Unterordnung, Hürdenlauf, Slalom und Hindernisbahn. Wobei beim Hürdenlauf und Slalom auch der Hundeführer über die Hürden und durch die, ähnlich einem Riesentorlauf, gesteckten Stangen laufen muss. Bei dieser Sportart wird auch die Laufzeit des Hundeführers gemessen. Der Erste, egal ob Hund oder Hundeführer, der durch die Startlichtschranke läuft startet die Zeit. Am Ende der Strecke wird die Zeit vom letzten Partner des Teams (Hund oder Hundeführer), welcher durch die Ziellichtschranke läuft, angehalten.
Die Bewertung erfolgt über ein Punktesystem. Die vier Disziplinen bleiben bei jedem Wettkampf, der zur Erreichung eines Abrichtekennzeichens führt, immer gleich. Es gibt jedoch auch Bewerbe mit Unterordnung und nur einer Laufbewerbsdisziplin, oder überhaupt nur reine Laufbewerbe. Diese zählen als Open und nicht als Prüfung im Sinne der Breitensport Prüfungsordnung. Die Länge der einzelnen Bahnen sind immer gleich. Die Aufstellung der Geräte bei der Hindernisbahn können variieren. Prüfungen und Turniere werden von Breitensportrichtern beurteilt, die Unterordnung kann auch von Richtern bewertet werden, die laut Richterordnung dazu ermächtigt sind. Bei den Laufbewerben hat man eine festgelegte Punkteanzahl, von welcher dann die Laufzeit und die Fehlerpunkte abgezogen werden. Das Team mit den meisten Punkten hat gewonnen.
Der mit 2015 hinzu gekommene CSC Lauf und Shorty werden in zwei hintereinander gezeigten Läufen durchgeführt und als Mannschaftsbewerb gewertet. Hier gewinnt das Team mit der schnellsten Laufzeit und den wenigsten Fehlerpunkten auf der Laufstrecke.
Weitere Informationen erhalten Sie auf der Homepage für Breitensport!
21.06.2023
außerordentliche Obmännerkonferenz
Beginn: 18 Uhr
ÖKV - Seminarraum 1. Stock
22.07.2023 - 23.07.2023
Doppel CACIB Klagenfurt
22.07.2023 - Crufts Qualifikation
23.07.2023 - Alpensieger
Veranstalter: Österr. Kynologenverband (ÖKV)
29.09.2023 - 01.10.2023
Internationale Hundeausstellung Tulln "Du & das Tier"- 3 x CACIB
29. September 2023 - Danube Winner
30. September 2023 - Crufts Qualifikation
01. Oktober 2023 - Bundessieger
Veranstalter: Österrr. Kynologenverband (ÖKV)