Josef Koren
Feragen Züchterbereich für ÖKV Züchter: www.feragen.at/oekv
Sehr geschätzte Erstzüchter!
Am 1. Oktober 2021 tritt die geänderte Zucht- und Eintragungsordnung des ÖKV in Kraft. Unter anderem wurde im § 2 der Absatz 14 neu eingefügt:
„Vor Ausstellung der Zuchtstättenkarte hat jeder Züchter ein Erstzüchterseminar des ÖKV oder ein vergleichbares Seminar einer Verbandskörperschaft zu besuchen.“
Das ÖKV-Erstzüchterseminar (derzeit als Onlineseminar angeboten) umfasst:
Ab dem 1. Oktober 2021 ist dem Antrag auf Ausstellung einer Zuchtstättenkarte entweder ein Nachweis über den Besuch eines entsprechenden Seminares anzuschließen oder ein formloser Antrag per E-Mail an office@oekv.at um Zusendung der Zugangsdaten für das ÖKV-Onlineseminar zu richten und gleichzeitig die Seminargebühr in Höhe von € 70,-- auf das Konto AT333225000000507004 zu überweisen.
Jeder nach Österreich eingeführte Hund, der in das ÖHZB eingetragen werden soll, muss ein Export Pedigree vorweisen.
Auszug aus der FCI- Geschäftsordnung Kapitel 7 Artikel 20.9.
Wird ein Hund ins Ausland verkauft, muss der nationale Hundeverband eine beglaubigte, in einer (1) der vier (4) offiziellen Arbeitssprachen der FCI abgefasste Export-Ahnentafel ausstellen. Es ist jedoch untersagt, eine Export-Ahnentafel für einen Hund auszustellen, der nicht durch eine Tätowierung oder einen Chip identifiziert ist.
Ein im Anhang zu einem Zuchtbuch eingetragener Hund kann für den Export eine Eintragungsbescheinigung zwecks Neueintragung in einen anderen Anhang zu einem Zuchtbuch erhalten. Für jeden von einem Mitglied oder Vertragspartner eingetragenen Hund, der anschließend exportiert wird, bescheinigt der nationale Hundeverband, der die letzte Eintragung vorgenommen hat, die Eigentumsübertragung auf den neuen Hundehalter unter Angabe von dessen Name und Anschrift auf der Export-Ahnentafel oder durch Ausstellung eines separaten Halterzertifikats.
für vorbildliche Zuchtstätten des ÖKV
ÖHZB Jahrgang 2009
ÖHZB Jahrgang 2010
ÖHZB Jahrgang 2011: PDF
ÖHZB Jahrgang 2012: PDF
ÖHZB Jahrgang 2013: PDF
ÖHZB Jahrgang 2014: PDF
ÖHZB Jahrgang 2015: PDF
ÖHZB Jahrgang 2016: PDF
ÖHZB Jahrgang 2017: PDF
ÖHZB Jahrgang 2018: PDF
ÖHZB Jahrgang 2019: PDF
ÖHZB Jahrgang 2020: PDF
ÖHZB Jahrgang 2021: PDF
Der Vorstand des Österr. Kynologenverbandes hat in seiner Sitzung vom 28. September 2016 nachfolgende ÖHZB Eintragungsgebühren mit Gültigkeit ab 1.1.2017 beschlossen:
Artikel |
EUR Preis inkl. Mwst. |
---|---|
Wurfeintragung VK A-Blatt (pro Ahnentafel) |
€ 20,00 |
Wurfeintragung VK B-Blatt (pro Ahnentafel) |
€ 35,00 |
Wurfeintragung VK Register (pro Ahnentafel) |
€ 35,00 |
Wurfeintragung ÖKV-direkt A-Blatt (pro Ahnentafel) |
€ 40,00 |
Wurfeintragung ÖKV-direkt B-Blatt (pro Ahnentafel) |
€ 60,00 |
Wurfeintragung ÖKV-direkt Register (pro Ahnentafel) |
€ 60,00 |
Einzeleintragung VK |
€ 26,00 |
Einzeleintragung ÖKV-direkt |
€ 45,00 |
Duplikat oder Neuausfertigung Ahnentafel VK |
€ 30,00 |
Duplikat oder Neuausfertigung Ahnentafel ÖKV |
€ 45,00 |
Zuchtstättennamenschutz (inkl. 1 Rasse) |
€ 150,00 |
Zuchtstättenerweiterung (pro Rasse) |
€ 75,00 |
Zuchtstättenkarte Duplikat |
€ 75,00 |
Export-Zertifikat |
€ 45,00 |
Gütesiegel Jahresgebühr |
€ 100,00 |
Verpackung bei Selbstabholung |
€ 5,00 |
Verpackung und Porto Inland |
€ 10,00 |
Verpackung und Porto Ausland |
€ 15,00 |
Zuchtzulassung ÖKV betreute Rassen |
€ 30,00 |
Zuchtzulassung ÖKV betreute Rassen Update |
€ 10,00 |
ÖKV Blankoahnentafel |
€ 1,00 |
Ahnentafel schreiben (pro Ahnentafel)
|
€ 15,00
|
Für alle Züchter von Verbandskörperschaften, die Ihre Eintragungen über die ÖKV Vereinsverwaltung in das ÖHZB einspielen, wird von den vorher genannten Preisen ein Nachlass von -10 % für Wurf- und Einzeleintragungen (A und B-Blatt) und für Export Papiere, die gemeinsam mit der Wurfeintragung eingereicht werden, gewährt.
28.08.2022
CACA Ausstellung für die vom ÖKV direkt betreuten Rassen
ÖKV Seminarraum
Siegfried-Marcus-Strae 7
2362 Biedermannsdorf
Meldeschluss verlängert bis 7.8.2022!! / entry deadline prolonged till 7.8.2022!!
30.09.2022 - 02.10.2022
Internationale Hundeausstellung Tulln "Du & das Tier"- 3 x CACIB
30. September 2022 - Danube Winner
01. Oktober 2022 - Crufts Qualifikation
02. Oktober 2022 - Bundessieger
Österrr. Kynologenverband (ÖKV)
18.11.2022
2. Obmännerkonferenz
Beginn: 18 Uhr