ÖSTERREICHISCHER KYNOLOGENVERBAND

Die Einteilung der Rassen

Die Einteilung folgt der Klassifikation der FCI, die die Rassen nach ihrer Verwendung und Zusammengehörigkeit in 10 Gruppen einteilt.
 


von der FCI vorläufig anerkannte Rassen:

ESTI HAGIJAS (366) (ESTNISCHE BRACKE)

MINIATURE AMERICAN SHEPHERD (367)

YAKUTSKAYA LAIKA (365)

CHODSKY PES (364) (BÖHMISCHER SCHÄFERHUND)

PRAZSKY KRYSARIK (363) (PRAGER RATTLER)

ANJING KINTAMANI-BALI (362) (KINTMANI-BALI-HUND)

SEGUGIO MAREMMANO (361)

LANCASHIRE HEELER (360)

THAI BANGKAEW DOG (358) (THAI BANGKAEW HUND)

AUSTRALIAN STUMPY TAIL CATTLE DOG (351)


Umfassende und genauere Informationen erhalten Sie bei den einzelnen Vereinen, die bei der Rasseliste als zuständiger Verein angegeben sind. Weitere Kontaktdaten erhalten Sie auf der Seite der Rasse und Zuchtvereine.

Gründliche und gewissenhafte Information vor der Entscheidung für eine bestimmte Hunderasse sind unerlässlich und eine gewisse Garantie für ein glückliches Zusammenleben von Mensch und Hund!

Terminvorschau


21.06.2023

außerordentliche Obmännerkonferenz

Beginn: 18 Uhr
ÖKV - Seminarraum 1. Stock


22.07.2023 - 23.07.2023

Doppel CACIB Klagenfurt

22.07.2023 - Crufts Qualifikation
23.07.2023 - Alpensieger

Veranstalter: Österr. Kynologenverband (ÖKV)

Weitere Informationen


29.09.2023 - 01.10.2023

Internationale Hundeausstellung Tulln "Du & das Tier"- 3 x CACIB

29. September 2023 - Danube Winner
30. September 2023 - Crufts Qualifikation
01. Oktober 2023 - Bundessieger

Veranstalter: Österrr. Kynologenverband (ÖKV)

 

 




Terminübersicht