Österreichischer Kynologenverband, A-2362 Biedermannsdorf, Siegfried-Marcus Strasse 7
MELDUNGEN UND WEITERE INFORMATIONEN (z.B. RICHTERLISTEN, CAMPING,....) UNTER / REGISTRATIONS AND INFOS (JUDGELISTS, CAMPING,....)
Ausstellungsort / Venue: Messe Wels
Navigationsgeräte/Koordinaten:
Für Navigationsgeräte geben Sie die Maria-Theresia-Straße 32 ein!
Die Koordinaten der Messe Wels:
14° 01´ 05" Ost
48° 09´ 10" Nord
Folgt / Soon
Eintritt frei - NUR MIT IMPFPASS MIT GÜLTIGER TOLLWUTIMPFUNG
ADMISSION FREE - ONLY WITH VACCINATION CERTIFICATE WITH VALID RABIES VACCINATION
Die Industriestände werden in Kürze bekannt gegeben / Tradestands soon.
Der "ÖKV-Jagdfreunde-Treff" bietet jeden Tag allen Freunden der Jagd & deren Hunden einen gemütlichen Rahmen für den fachlichen Austausch.
The "ÖKV-Jagdfreunde-Treff" daily is the ideal meeting place for hunters and lovers of gundogs.
In Kürze / Soon
In Kürze / Soon
Rasseneinteilung / breed assignement - alle Rassen an allen Tagen! / all breeds on all days!
05.12.2025 - CACIB Sieger Wels
06.12.2025 - CAC Christmas Championship Show
06.12.2025 - CACIB Winter Trophy
07.12.2025 - CACIB Christmas Winner
Tageseinteilung Freitag / Daily schedule Friday:
CACIB Sieger Wels
ab 12:00 Uhr - Einlass der Hunde / intaking dogs
ab 14:00 Uhr - Beginn des Richtens / beginning of judging
ab 14:00 Uhr - Programm im Ehrenring / program in the main ring
Tageseinteilung Samstag / Daily schedule Saturday:
CAC NHA OÖ Sieger
ab 06:30 Uhr - Einlass der Hunde / intaking dogs
ab 08:30 Uhr - Beginn des Richtens / beginning of judging
Tageseinteilung Samstag / Daily schedule Saturday:
CACIB Winter Trophy
ab 14:00 Uhr - Beginn des Richtens / beginning of judging
ab 09:00 Uhr - Programm im Ehrenring / program in the main ring
Tageseinteilung Sonntag / Daily schedule Sunday:
CACIB Christmas Winner
ab 08:00 Uhr - Einlass der Hunde / intaking dogs
ab 10:00 Uhr - Beginn des Richtens / beginning of judging
ab 10:00 Uhr - Programm im Ehrenring / program in the main ring
1. Meldeschluss / first entry deadline: 18. Oktober 2025
2. Meldeschluss / second entry deadline: 18. November 2025
Es können nur Hunde ausgestellt werden, die die gesetzlichen und behördlichen Auflagen erfüllen.
Seit 1. September 2022 ist das Rasieren und Kürzen der Vibrissen verboten! Hunde mit rasierten und gekürzten Vibrissen dürfen daher nicht ausgestellt werden.
Es dürfen nur offensichtlich gesunde, unverletzte, gut genährte und in ihrem Verhalten nicht gestörte Hunde in die Veranstaltungsörtlichkeit eingebracht, zur Prämierung zugelassen, und ausgestellt werden (§ 2 Abs 3 TSchG-VeranstV).
Hunde mit Qualzuchtmerkmalen dürfen nicht ausgestellt werden (§ 8 Abs 2 TSchG)!
Beim Führen bzw. Vorführen der Hunde dürfen ausschließlich nur Halsbänder verwendet werden, die über eine Breite verfügen, die sicherstellt, dass es durch Zugbewegung an der Leine nicht zu Verletzungen am Hals des Tieres kommt. Zughalsbänder ohne Stopp sind verboten!
Die Hunde dürfen nicht unbeaufsichtigt sein. Bei kurzfristiger Unterbringung in Boxen/Käfigen muss das Tier sich gestreckt hinlegen, umdrehen und stehen können. Auch eine Wasserversorgung muss immer gewährleistet sein.
Den Hunden muss stets ausreichend Wasser und erforderlichenfalls auch Futter zur Verfügung stehen. Eine Fütterung der Hunde durch Besucher ist verboten.
Hochträchtige Hündinnen, die voraussichtlich während oder kurz nach der Veranstaltung gebären werden oder in einem Zeitraum von 7 Tagen vor der Veranstaltung geboren haben, dürfen an der Veranstaltung nicht teilnehmen.
Hunde, an denen verbotene Eingriffe vorgenommen wurden, z.B. kupierte Hunde, dürfen nicht ausgestellt werden!
Die Hunde müssen eine gültige Tollwutschutzimpfung haben (Kontrolle der Impfpässe beim Eingang!). Es dürfen nur solche Tiere bei der Veranstaltung präsentiert werden, die keiner veterinärbehördlichen Beschränkung unterliegen.
Tierärztliche Kontrollen des Gesundheitszustandes der Hunde und auf Qualzuchtsymptome werden bei den Eingängen, während der gesamten Veranstaltung und gezielt im Vorbereitungsring zum Ehrenring durchgeführt.
Only dogs that fulfil the legal and official requirements can be exhibited.
Dogs with breeding characteristics of torture may not be exhibited (§ 8 para. 2 TSchG)!
When leading or showing dogs, only collars with a width that ensures that pulling on the lead does not cause injury to the animal's neck may be used. Pull collars without a stop are prohibited!
Dogs must not be left unattended. In the case of short-term accommodation in boxes/cages, the animal must be able to lie down, turn round and stand up straight and have water.
The dogs must always have sufficient water and, if necessary, food available. Visitors are not permitted to feed the dogs.
Pregnant bitches that are expected to give birth during or shortly after the event or have given birth within 7 days prior to the event are not permitted to participate in the event.
Dogs that have undergone prohibited procedures, e.g. docked dogs, may not be exhibited!
Dogs must have a valid anti-rabies vaccination (check vaccination passports at the entrance!). Only animals that are not subject to any veterinary restrictions may be presented at the event.
Before bringing the dogs to the event venue, each participant must confirm in writing to the organiser each day that the dogs brought to the event come from stock that is not subject to restrictions due to a notifiable animal disease.
Veterinary checks on the dogs' state of health and for signs of disease will be carried out at the entrances, during the entire event and specifically in the preparation ring for the ring of honour.
29.09.2025 - 29.09.2025
Ringtraining 17.00 Uhr im ÖKV - Weitere Infos finden Sie hier
06.10.2025 - 06.10.2025
Ringtraining 17.00 Uhr im ÖKV - Weitere Infos finden Sie hier
10.10.2025 - 12.10.2025
IHA TULLN