In einem festlichen Rahmen treten die jeweils punktestärksten Hunde jeder FCI-Gruppe gegeneinander an, um den Titel TOP-DOG OF AUSTRIA 2025 zu erringen. Der Sieger wird Österreich bei der FCI World Challenge 2026 im Rahmen der World Dog Show in Bologna vertreten.
System & Qualifikation:
FCI-Gruppen & Anzahl der Qualifizierten Hunde nach Punkten für den TOP DOG 2025
FCI Gruppe |
Anzahl der Hunde, die sich für den Gruppenbewerb qualifizieren |
FCI 1 |
7 |
FCI 2 |
7 |
FCI 3 |
7 |
FCI 4 |
6 |
FCI 5 |
6 |
FCI 6 |
6 |
FCI 7 |
6 |
FCI 8 |
7 |
FCI 9 |
6 |
FCI 10 |
6 |
Teilnahmevoraussetzungen:
Zusätzliche Informationen:
Im Ring
Jugendbester: 3 Punkte
Res. CACA: 3 Punkte
CACA: 4 Punkte
Res. CACIB: 5 Punkte
CACIB: 6 Punkte
V1 Veterananklasse: 3 Punkte
BOB: 10 Punkte + je ein Zusatzpunkt für jeden "besiegten" Hund
BOS: 7 Punkte + je ein Zusatzpunkt für jeden "besiegten" Hund
Im Ehrenring
Bester Junghund/Bester Veteran 3. Platz: 7 Punkte
Bester Junghund/Bester Veteran 2. Platz: 9 Punkte
Bester Junghund/Bester Veteran 1. Platz: 12 Punkte
BOG 3. Platz: 8 Punkte
BOG 2. Platz: 9 Punkte
BOG 1. Platz: 10 Punkte
BIS 3. Platz: 15 Punkte
BIS 2. Platz: 10 Punkte
BIS 1. Platz: 7 Punkte
Sämtliche Unterlagen sind im Zuge der Teilnahme am Wettberwerb um den TOP-DOG OF AUSTRIA bis 15. Jänner 2026 einzureichen, eine automatische Berücksichtigung erfolgt nicht!
(Eine Abklärung der Fördermodalitäten für den qualifizierten Hund für die Teilnahme erfolgt bis Ende März 2026 und wird dann verlautbart.)
Antrag und Unterlagen bitte per E-Mail an: manuela.hauser(at)oekv.at
22.08.2025 - 22.08.2025
Ringtraining 16.00 Uhr Messegelände Salzburg - Weitere Infos finden Sie hier
23.08.2025 - 24.08.2025
DOPPEL CACIB SALZBURG
29.09.2025 - 29.09.2025
Ringtraining 17.00 Uhr im ÖKV - Weitere Infos finden Sie hier